Siedlungsabriss  
Schlichtwohnungsrückbau 
Soest - Endloserweg (II.)
Dazu war in der hiesigen Tageszeitung zu lesen:
24.01.14
Schlichtbauten am Endlosen Weg werden abgerissen
SOEST - Die acht heruntergekommenen Mietblöcke aus den 50er Jahren am Endlosen Weg und Bartholdweg sollen noch in diesem Jahr Neubauten mit deutlich mehr als 100 Wohneinheiten weichen. Bei allen Plänen für das Gebiet spielen die Fledermäuse eine große Rolle.
Eines der Häuser ist bereits abgerissen, die anderen werden
folgen, sobald Bewohner und Fledermäuse ausgezogen sind. - Foto: Dahm
Die nachtaktiven Säuger haben sich eines der Gebäude als Wohnung ausgesucht und siedeln hier. Der betroffene Block soll zunächst nicht abgerissen werden – im Gegenteil: Fassadenquartiere, die eigens an den Wänden angebracht werden, sollen auch diejenigen Fledermäuse zum Umsiedeln bewegen, die sich vereinzelt in den Nachbarhäusern niedergelassen haben, sagte ein Stadtsprecher.
Wenn 
die Neubauten stehen, werde auch das „Fledermaus“-Haus abgerissen und 
die Tiere sollen erneut an die neuen Gebäude umgesiedelt werden. Die 
Aktion werde von Naturschützern begleitet.
Am
 Bartholdweg ist zwar schon eines der grauen Gebäude in Schlichtbauweise
 dem Boden gleich gemacht worden. Die anderen aber sind zum Teil noch 
bewohnt, können also erst später abgerissen werden. Das neue Wohngebiet 
soll zum Bergenring durch eine Lärmschutzwandabschirmen werden. Dazu 
muss der jetzt noch vorhandene Wall geschleift werden.
Auf
 dem Gelände ist an der Ringstraße zunächst ein dreigeschossiges Gebäude
 mit bis zu 75 öffentlich geförderten Wohneinheiten vorgesehen. Dahinter
 ist Platz für zwei Mehrfamilienhäuser, fünf Mietreihenhäuser und drei 
Einzelhäuser, die aber nicht öffentlich gefördert werden. Der verrottete
 Spielplatz in der Siedlung soll erneuert und der Bolzplatz geschlossen 
und ganz ans Ende des Endlosen Wegs, hinter die Wohnbebauung, verlegt 
werden. Als Bauträger, machte der Stadtsprecher deutlich werde eine der 
zahlreichen Soester Wohnungsbaugesellschaften auftreten.
Anfang
 dieser Woche wurde die Offenlegung des Bebauungsplans abgeschlossen. Im
 Frühjahr soll das Projekt in den Rat, der das letzte Wort sprechen 
muss. Wann dann tatsächlich mit dem Bauen begonnen wird, hängt von 
verschiedenen Faktoren, unter anderem, vom Bauträger ab. - bs
---->
Das "Fledermaushaus"...hört sich fast ein bisken "gruselig an.
Hier ist es....
...Fortsetzung folgt... 





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen