Gasthaus Cafe (Ruine) Zur Wolfsschlucht -Arnsberg-
  Ex-Café verfällt
Auf dem Weg zur kompletten Ruine
  18.02.2014
Arnsberg. 
Wahrlich kein schöner Anblick für Anwohner und Passanten: Das große 
Gebäude „Zur Wolfsschlucht 12“ in Arnsberg verfällt mehr und mehr. Es 
ist wohl nur eine Frage der Zeit, wann das Grundstück endgültig zur 
Müllhalde verkommt. Aber so lange die Verkehrssicherungspflicht nicht 
gefährdet ist, hat die Stadt keine Handhabe für ein Eingreifen: Das 
Objekt befindet sich in Privatbesitz.
Kurz nach dem Mauerfall, genau 1990, hatte die Stadt Arnsberg das 
Gebäude in der Wolfsschlucht angemietet und dort bis etwa 1998 für die 
Erst-Unterbringung von Russlanddeutschen, DDR-Aussiedlern und Polen, die
 es in den vermeintlich goldenen Westen zog, genutzt. Allerdings stets 
nur als vorübergehende Lösung. „Und zwar, bis diese Personen 
Privatwohnungen gefunden hatten,“ so Stadtsprecherin Stephanie Schnura 
auf Anfrage unserer Zeitung.
2003 wechselte dann das Haus den 
Besitzer, der das Gebäude in mehrere Mietwohnungen aufteilte.  Doch ein 
Wasserschaden habe schließlich, so Schnura weiter, das Objekt 
unbewohnbar gemacht. 
Folge: 2010 zog der letzte Mieter aus, seit dieser 
Zeit ist das Gebäude von Menschen unbewohnt. „Wie der auswärtige 
Eigentümer das Gebäude bzw. das Grundstück weiter nutzen möchte, das ist
 uns allerdings gegenwärtig nicht bekannt.“
Dabei hat das vor dem 
2. Weltkrieg als Knappsches Haus bezeichnete  Gebäude eine durchaus 
interessante Geschichte, war es doch vor dem Bau der ersten 
Wolfsschlucht-Siedlung in 1940 das einzige Haus, das sich in diesem Teil
 Arnsbergs befand. 
1948 erwarb es der Bäcker Georg Gössler, der es 1950 
mit einem Anbau versah, in dem neben einer Bäckerei ein 
Lebensmittelgeschäft und sogar ein Café mit einladender Sonnenterrasse 
eingerichtet wurde. 
Ein beliebter Treffpunkt der Siedler übrigens, zumal auch Flaschenbier zum Angebot gehörte...
Text: 
----->
...Besuch am 22.03.2014 vor Ort. Alles ist zu. Das Umfeld ist ein klassisches Wohngebier..."verdichete Bebauung"...nichts zu machen.
...Fortsetzung folgt... 











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen