Wassertürme / Wasserturmduo
Hamm-Rhynern, Berge
Hamm-Rhynern, Berge
Die beiden Wassertürme im Hammer Süden sorgen für die gleichmäßige Wasserversorgung im Stadtgebiet. Eigentümer und Betreiber der Wassertürme sind die Stadtwerke Hamm. 
Das Trinkwasser für die Stadt Hamm wird im Wasserwerk in 
Fröndenberg-Warmen aus der Ruhr gewonnen.  Nach der Aufbereitung wird 
das Wasser in ein 22.000 m³ fassendes unterirdisches Reservoir auf dem 
Haarstrang gepumpt und kommt dann mittels zweier unterirdischer 
Pipelines nach Hamm und über die Wassertürme in die Haushalte. An einem 
durchschnittlichen Tag werden ca. 40.000 m³ Trinkwasser nach Hamm 
geschickt.
Zwischen den Türmen befindet sich in einem weiteren Gebäude eine Schalt-/Weichenstation dieser Pipelines.
Die Türme fassen jeweils 2.000 m³ bzw. 3000 m³ Wasser und sind heute 
noch in Betrieb. Sie dienen dem Druckausgleich, bevor das Wasser an die 
Haushalte verteilt wird.
Während der östliche Turm nur aus den Außenmauern und dem Vorratsbehälter besteht - und somit auch, außer für Inspektionen, nicht zugänglich ist - besitzt der westliche Turm etliche Zwischendecken und einen betonierten Treppenaufgang sowie unterhalb des Vorratsbehälters eine verglaste Aussichtsebene, die in früheren Jahren u. a. auch schon mal für kleinere Konzertveranstaltungen genutzt wurde.
Wasserturm WT 2000 
Der östliche Wasserturm fasst 2000 m² und wurde im Jahr 1907
 erbaut. Im Jahr 1935 wurde der Turm um 18,76 m durch Hydraulikpumpen 
erhöht. Im Kriegsjahr 1944 wurd der Turm durch einen Bombentreffer 
erheblich beschädigt. Unmittelbar nach dem Krieg wurde der Turm dann 
provisorisch und 1948 endgültig repariert,
Wasserturm WT 3000 
Der zweite Wasserturm hat ein Fassungsvermögen von 3000 m³ und wurde im Jahr 1915 gebaut. Sein höchster Wasserstand liegt bei 132 m über NN. Gegen Kriegsende wurde der WT 3000 gesprengt. Erst im Jahr 1953 wurde der ein neu errichteter Wasserturm wieder in Betrieb genommen...
----->
Text:
...ein imposantes Duo...wahrlich... 
















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen