Der Essigturm...Brilon-Wald / Teil III.  Regionale-Projekt
Essigturm Brilon-Wald
Im Rahmen der Auswahl der Projekte gab es am 16.02.2011 eine Bereisung, 
auf der man sich auch den Essigturm als mögliches Projekt angeschaut hat
 und die Dorfgemeinschaft zu ihren Ideen und dem modellhaften Ansatz 
ihres Projektes befragt hat. Im Rahmen einer Folgenutzung kann sich die 
Dorfgemeinschaft unterschiedliche Ansätze vorstellen. Angefangen vom 
Umbau zu einer Erlebnisgastronomie, der zu einem Treffpunkt für die 
Dorfgemeinschaft werden könnte, bis hin zu einer Kulturwerkstatt in 
Zusammenarbeit mit Kunst- und Kulturtreibenden. In diesem Zusammenhang 
könnte man auch einen Sitzungssaal für die Dorfgemeinschaft mit 
einplanen, der mit moderner Technik ausgestattet ist, sodass er auch für
 Tagungen genutzt werden kann. Als touristisches Besonderheit könnte der
 Essigturm auch zu einer Talstation mit Seilbahn umgebaut werden, die es
 ermöglicht vom „Schluchtendorf“ auf den Berg zu kommen. Wenn es ein 
touristischer Anziehungspunkt werden sollte, wäre auch ein Infoterminal 
für Gäste oder ein Vermittlungsstelle für Zimmer und Ferienwohnungen 
denkbar. In den Sommermonaten könnte man die Fläche für Konzerte und 
Theateraufführungen nutzen. Zur optischen Attraktivierung, insbesondere 
Abends und Nachts, könnte der Essigturm illuminiert werden. Bei dem 
Bereisungstermin wurde noch einmal ganz deutlich, dass die Entwicklung 
aus dem Ort heraus kommen muss und idealerweise in Richtung Tourismus 
geht, da die Fläche und der Essigturm in Verbindung zum Bahnhof gesehen 
werden muss.
Sollte das Projekt realisiert werden, so wäre es gut, wenn man auch 
ehemalige Arbeiter dafür gewinnen könnte, an ihrem ehemaligen 
Arbeitsstandort etwas mit zu entwickeln und ihr Wissen und ihre 
Geschichte kreativ mit einzubringen. Die Modellhaftigkeit des Projektes 
für ganz Südwestfalen ergibt sich durch den Ansatz „Wiederaufbau von 
Dorf“, durch die Entwicklung vom Industriedorf zum Tourismusdorf. Seit 
Mai diesen Jahres steht fest, dass Brilon-Wald mit dem Essigturm am 
Projekt LandLebenHeimat teilnimmt.
Im Herbst beginnt das Projekt, hierfür werden noch Interessenten gesucht...
Im Herbst beginnt das Projekt, hierfür werden noch Interessenten gesucht...
----->
Allerdings:
  Wirklich passiert ist dort bis zumindest 04/2014 nichts...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen