Repowering...Windradneubau Ense / Haar...10.2014...
...wie bereits hier vermutet ...
20.09.13
Repowering zum Greifen nahe
BREMEN  -  Die Erleichterung war spürbar. „Wir sind endlich so weit, 
dass wir einen Beschluss fassen können“, machte die Verwaltung deutlich,
 wie nahe man dem lang verfolgten Ziel eines Repowerings der 
Windkraftanlagen im Bereich Waltringen/Ruhne mittlerweile gekommen ist. 
Und die Politik ergriff die Chance beim Schopf.
Und so folgte der Planungs- und 
Umweltausschuss einstimmig der erforderlichen Änderung des 
Flächennutzungsplanes für die „Windvorrangfläche Ruhne/Waltringen“ und 
segnete den Feststellungsbeschluss ab.
Zwar
 habe es im Beteiligungsverfahren nach wie vor Bedenken vor allem im 
Bereich des Vogel- und Artenschutzes gegeben. Die jedoch seien nicht 
mehr „ganz so gravierend“ und durchaus im weiteren Verfahren ausräumbar,
 so die Verwaltung in Richtung Politik.
Wichtig
 allerdings auch: Die vor allem von den Anwohnern aus Ruhne und 
Waltringen in einer Bürgerversammlung im Sommer artikulierten Sorgen 
bezüglich der möglichen Geräuschbelastung und des Schattenwurfs sollen 
in den nun noch mit den Betreibern abzuschließenden 
Durchführungsverträgen beseitigt werden. Es sei zugesichert worden, dass
 „modernste Technik“ zum Einsatz komme, so die Verwaltung auf eine 
entsprechende Anfrage von FDP-Ratsherr Christian Brunnberg.
Und
 so scheint nun tatsächlich klar, dass der Austausch von zurzeit sieben 
85 Meter hohen Windräden zugunsten von drei neuen, 150 Meter hohen 
„Mühlen“ im Enser Westen nichts mehr im Wege steht. Denn bekanntlich 
hält die Gemeinde nun auch die so wichtige Zustimmung der 
Luftaufsichtsbehörde Münster und der Flughafen-Betreiber aus Echthausen 
in Händen...
----->






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen