Repowering...Windradneubau Ense/Haar... (Enercon E92)...11.2014...III.
Repowering, dt. etwa Kraftwerksneubau, bezeichnet das Ersetzen alter Kraftwerksteile zur Stromerzeugung durch neue Anlagenteile, beispielsweise mit höherem Wirkungsgrad
 wobei Teile der schon vorhandener Anlagen und der Infrastruktur 
weiterverwendet werden. Repowering kann auch den Kraftwerkstyp ändern: 
beispielsweise kann ein Kohlekraftwerk durch ein GuD-Kraftwerk ersetzt werden. Ein konkretes Beispiel für das Repowering und Umwandlung in eine GuD-Anlage ist Block 1/2 des Kraftwerks Simmering.
Der Vorteil des Repowering, gegenüber einer neuen Anlage, liegt in 
der vorhandenen Genehmigung und der höheren Akzeptanz der Anwohner. Neue
 Genehmigungen sind häufig Auslöser von Bürgerprotesten...
Was natürlich so und gerade auch für Windenergieanlagen gilt.
Besuch / Stand der Dinge vor Ort am 23.11.2014...Fortsetzung der Bilderserie... 
...Fortsetzung folgt...












Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen