Adam Kaserne, Soest...
Feuer / Bürobrand...
Der Anfang vom Ende?!...01.2015
Lange-lange Zeit "dümpelt" die Adam Kaserne jetzt vor sich hin...zumindest in Teilen auch durchaus sinnvoll genutzt...z.B. durch das BSD...
Es gab große Pläne...die sich bisher sämtlich als "Luftblasen" erwiesen haben...
Und jetzt passiert das hier...
05.01.15
Brand Adam-Kaserne 
Büroraum stand in Flammen - Clevische Straße wieder frei
SOEST - Mit insgesamt vier Innenstadtzügen rückte die Soester 
Feuerwehr am Montag Mittag zur Adamkaserne aus, um dort einen Brand zu 
bekämpfen, der im Erdgeschoss des Blockes 2 ausgebrochen war. Nach rund 
einer Stunde war der Kampf gewonnen und das Feuer gelöscht.
Nach ersten Erkenntnissen waren im Büro eines im Erdgeschoss 
angesiedelten Fotostudios verschiedene Materialien in Brand geraten. 
Warum das geschehen konnte, müssen nun Sachverständige herausfinden. 
Auch über die Höhe des entstandenen Sachschadens gibt es noch keine 
Erkenntnisse... 
----->
06.01.15
Einsturzgefahr nach Brand in Block 2?
SOEST - Was die Ursache dafür war, dass in einem Büroraum im Erdgeschoss
 des Blocks 2 in der ehemaligen Adamkaserne am Montagmittag ein Feuer 
ausbrach, war am Dienstag noch unklar: Brandsachverständige nahmen zwar 
das ausgebrannte Büro in Augenschein, konnten aber noch keine 
abschließenden Erkenntnisse mitteilen.
Klar ist aber, dass der Schaden beträchtlich ist.
Zwar
 konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Feuer auf das Büro 
beschränken, aber besonders die große Hitzeentwicklung hat 
offensichtlich zu Schäden an dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude 
geführt. So erklärte Ingo Schaffranka, Inhaber der Agentur „Hellweg 
Solutions“, die unter anderem den Silvesterlauf organisiert und die im 
Geschoss über dem Brandherd angesiedelt ist, dass er seine 
Räumlichkeiten nicht mehr nutzen könne.
Als
 Grund dafür nannte er „Einsturzgefahr“: Die Flammen hätten nicht nur 
den Beton in der Decke über dem Brandherd beschädigt, sondern auch die 
darin verbauten Stahlträger so stark erhitzt, dass sie sich wohl 
verzogen hätten.
Über den 
genauen Umfang der Schäden in dem denkmalgeschützten Gebäude konnte der 
Eigentümer der Adamkaserne, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben 
(BIMA), am Dienstag noch keine Angaben machen...
www.soester-anzeiger.de
Wie das jetzt wohl weiter geht?!
Denkmalschutzende?!
Abbruch?!
...Fortsetzung folgt...ich bin gespannt...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen