Der alte Lohof, Bad Sassendorf...Abbruchobjekt oder schützenswertes Kleinod?! 
(VI./02.2015)
Lohof: Vorstoß der Grünen abgeblitzt
04.12.2014
BAD SASSENDORF -  Die Zukunft des Lohofs und des umgebenden Geländes 
beschäftigte jetzt einmal mehr die Mitglieder des Bauausschusses. Den 
Anstoß gab die Fraktion der Grünen. Sie wollte mit ihrem Antrag eine 
Satzung durchsetzen, um ein Vorkaufsrecht der Gemeinde festzulegen.
Ziel sollte nach dieser Satzung 
die Entwicklung einer naturnahen Parkanlage mit Erhalt des derzeitigen 
Gebäudebestands sein. Alle anderen Ausschussmitglieder wiesen den Antrag
 allerdings einmütig zurück.
Vor
 diesem Beschluss entwickelte sich eine teils giftig geführte Debatte. 
Der Streit drehte sich unter anderem darum, ob wegen angeblicher 
Versäumnisse der Gemeinde eine ungewollte bauliche Entwicklung auf dem 
Lohof-Areal nun ihren Weg nehmen werde, wie die Grünen argwöhnen. Im 
Gegenzug wurde hinterfragt, ob das von den Grünen angestrebte 
Vorkaufsrecht rechtlich überhaupt haltbar sei.
Carsten
 Rocholl (Grüne) bekräftigte, es sei seiner Fraktion ein Anliegen, das 
Areal so zu erhalten, wie es sich in den vergangenen 40 Jahren 
entwickelt hat. Immerhin sei ein hohes Artenschutzpotential gegeben, 
belegt durch die Aufnahme ins Biotop-Kataster NRW. Ähnliches gelte in 
Sachen Denkmalschutz...
----->
...Fortsetzung von Teil V. der aktuellen Bilderserie vom Tag der offenen Tür...
|  | 
| Bildquelle der Komplettserie: DEJALO / B.NRW | 
...an dieser Stelle noch einmal ausdrücklicher Dank für die Zurverfügungstellung der Lohof-Bilderserie an meinen sehr wertgeschätzten Kollegen Dejalo / B.NRW...
...ENDE...













Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen