Repowering II....Windradneubau Ense / Haar, Bittingen...09.2015...
Nach dem ersten "Repowering" bei Ense-Waltringen geht es jetzt an der zweiten Stelle weiter...
Ense erlebt zweites Repowering in Bittingen
BITTINGEN
 - Passender hätten die äußeren Bedingungen wohl kaum sein können. Und 
so sorgten Sonnenschein und ein leichter Wind zusätzlich für wahrlich 
strahlende Gesichter.
Wobei auch 
ohne das hervorragende Wetter Grund genug für beste Laune bestanden 
hätte. Ganz offiziell nämlich ist der Startschuss für das nunmehr zweite
 Repowering-Projekt in der Gemeinde Ense gefallen.
Folglich zeigte sich auch 
Bürgermeister Hubert Wegener Freitagmorgen auf dem Gelände der Familie 
Brunnberg an der Kreisstraße in Bittingen mehr als zufrieden. Denn mit 
der Errichtung des neuen, dann insgesamt gut 150 Meter hohen Windrades 
setze sich der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Gemeinde Ense 
fort und bestätige den Trend, wonach in der Gemeinde Ense genau so viel 
Strom produziert werde, wie man auch verbrauche. Und gerade die 
Windkraft spiele hier eine herausragende Rolle, führte der 
Verwaltungschef aus.
Bekanntlich 
entsteht im Enser Osten ein neues Windrad mit einer Naben-Höhe von 107 
Metern sowie einem Rotor-Durchmesser von 82 Metern, was einer Gesamthöhe
 der Anlage von gut 150 Metern gleich kommt. Produziert werden können 
durch die Anlage gut 4,5 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr, mit 
denen annähernd 1 400 Haushalte versorgt werden können, ließ Marco 
Richter, Projekt-Manager der Firma Enercon wissen. Und nachdem die 
Fundament-Arbeiten bereits abgeschlossen sind, geht er davon aus, dass 
in gut zwei Wochen mit der Errichtung des Turmes begonnen werden kann. 
Mit der kompletten Fertigstellung der Anlage rechnet er zum 
gegenwärtigen Zeitpunkt im Juli.
Für
 die Sparkasse, die das Projekt „finanziell begleitet“, wünschte 
Vorstand Klaus Eickenbusch den Investoren Josef und Ludger Brunnberg 
„viel Erfolg und nachhaltig viel Freude“...
----->
www.soester-anzeiger.de
...Fortsetzung folgt...


















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen