Marienschule, Marl...01.2016...
Die unendliche Geschichte der Marienschule
 10.02.2013
Marl. In der 
Schule lernt man was. An der Schule kann man auch was lernen – diese 
Erfahrung macht die Marler Verwaltung seit geraumer Zeit. Das 
heruntergekommene Gebäude an der Recklinghäuser Straße, die 
Marienschule, hat mittlerweile einen neuen Eigentümer gefunden. Neueste 
Kuriosität in der unendlichen Geschichte: Das Schulgelände darf nicht 
angefahren werden, sagt Straßen NRW. Weil die Schule „untergegangen“ 
ist. 
 
Die Probleme hören einfach nicht auf. Es geht nun um die Zufahrt zu dem kleinen Gebäude der ehemaligen Marienschule unweit der Kreuzung Recklinghäuser Straße/Langehegge. Der Landesbetrieb, der für die Bundesstraße 225 zuständig ist, fordert eine lange Einbiegespur. Oder die Erschließung wird untersagt. „Absurd“, fand Baudezernent Wolfgang Seckler bereits im Stadtplanungsausschuss.
Die Probleme hören einfach nicht auf. Es geht nun um die Zufahrt zu dem kleinen Gebäude der ehemaligen Marienschule unweit der Kreuzung Recklinghäuser Straße/Langehegge. Der Landesbetrieb, der für die Bundesstraße 225 zuständig ist, fordert eine lange Einbiegespur. Oder die Erschließung wird untersagt. „Absurd“, fand Baudezernent Wolfgang Seckler bereits im Stadtplanungsausschuss.
Vor genau drei Jahren war eine Nachnutzung für das
120 Jahre alte Schulgebäude schon einmal gescheitert...
----->
www.derwesten.de
An anderer Stelle in der Regionalpresse stand jetzt aktuell zu lesen, dass der Abbruch der Marienschule nunmehr in 03.2016 beginnen soll/wird...na, dann schauen wir mal, ob da jetzt wirklich etwas passieren wird...
Ein recht unspektakuläres Objekt...welches einen separaten Besuch sicherlich nicht lohnen würde.
In Kombination mit der Zeche Lippe/Westerholt und dem Bahnhof am gleichen Ort allerdings... 
...Ende... 









Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen