Altes Gaswerk, Eisenach, Gaswerkstraße...06.2016...II.
...Fortsetzung von Teil I. der Bilderserie (Dejalo) 06.2016...
Bereits im Frühjahr 1898 begann der Bau einer neuen Gasanstalt im Westen
 der Stadt. Sie verfügte über einen eigenen Gleisanschluss für die 
Kohletransporte. Im ersten Bauzustand erzeugten fünf 
Horizontal-Retortenöfen (drei 9-er, zwei 6-er) eine Tagesleistung von 
5.000 m³. Von der neuen Gasanstalt wurde ein Hauptstrang in die 
Alexanderstraße mit der Nennweite DN 400 verlegt, von wo aus sich das 
Netz weiter verzweigte. 1901 wurden bereits über 1,5 Mio m³ Stadtgas 
hergestellt...
----->
de.wikipedia.org/GaswerkEisenach
|  | 
| Originalbilder: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt...











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen