Dampfzug MEH 80039...Lippetal-Heintrop...05.2007...
Die 80 039 kam 1978 zu den Hammer Eisenbahnfreunden. Die Baureihe 80 war
 die zweitkleinste Maschine aus dem sogenannten Einheitslokprogramm der 
Deutschen Reichsbahn aus dem Jahr 1924. 
Mit ihrem Gewicht von 56 Tonnen 
sollten die Loks der Baureihe 80 viele ältere Rangierloks im leichten 
bis mittelschweren Rangierdienst ersetzen. 
80 039 wurde 1929 als letzte 
Lok der Baureihe 80 bei der Lokomotivbau AG Hohenzollern in Düsseldorf 
gebaut. Als Beschaffungspreis wurden von der Staatsbahn 79.310 
Reichsmark dokumentiert. Sie kam ins Bahnbetriebswerk Schweinfurt, das 
sie bis zu ihrer Ausmusterung im Jahre 1961 einsetzte. 
Nach einigen 
Jahren fand sich mit der Klöckner Bergbau AG aus Essen ein Käufer für 
sieben der bulligen kleinen Tenderloks. Die Ruhrkohle AG übernahm sie 
auch vollzählig in ihren Bestand und reihte sie unter den Nummern D-721 
bis D-727 ein, letztere war unsere 80 039. In ihrer Zeit im Bergbau 
mussten die Loks nicht nur zahlreiche Umbauten über sich ergehen lassen 
(Rangierfunk, Sonnenblenden etc.) sondern wurden auch auf diversen 
Zechen um Hamm eingesetzt (als da wären Werne, Königsborn III/IV in 
Bönen, Heinrich-Robert in Pelkum). 
Momentan weilt unsere 80 039 im 
ehemaligen Bahnbetriebswerk Krefeld, wo ein Großteil der Arbeiten zur 
Hauptuntersucheung erledigt werden soll. Nachdem sie schon in 2003 einen
 Neubaukessel erhielt wird sie nach der Rückkehr aus Krefeld wieder den 
Zugdienst auf der Strecke nach Lipporg-Heintrop verrichten...
----->
www.museumseisenbahn-hamm.de
...Fortsetzung folgt...











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen