(EX-Lager-/Erz-) Bunkeranlage...Schalker Verein...06.2016...
Solarbunker „Schalker Verein“ 
Die Gelsenkirchener Firma abakus solar hat auf einem Betonkoloss aus der
 Zeit von Kohle und Stahl ein Solarkraftwerk errichtet. Im April 2008 
ist in Gelsenkirchen die wohl außergewöhnlichste Solaranlage des 
Ruhrgebietes offiziell eingeweiht worden. Das Solarkraftwerk, das in der
 aktuellen Ausbaustufe mit einer Spitzenleistung von 355 kWp jährlich 
ca. 320.000 kWh Strom erzeugt, kann noch bis auf 400 kWp ausgebaut 
werden. 
Es wurde auf dem Erz- und Kohlebunker des ehemaligen Stahlwerks 
Schalker Verein errichtet. Es wird als „längster Solarbunker der Welt“ 
in die Geschichte der „Solarstadt Gelsenkirchen“ eingehen und ist ein 
Symbol mehr für den erfolgreichen Strukturwandel der einstigen Kohle- 
und Stahlstadt Gelsenkirchen...
----->
stadterneuerung.gelsenkirchen.de
...Ergänzung der Bilderserie Torhäuser Schalker Verein und Kraftzentrale Schalker Verein 06.2016...
...Fortsetzung folgt...











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen