Altes Kurhotel Fürstenhof (Eisenach)...Ende 06.2016...
Das ehemalige Kurhotel Fürstenhof ist ein Hotelkomplex im Südviertel der Stadt Eisenach in Thüringen.
 Die seit Mitte der 1990er Jahre leerstehenden Gebäude befinden sich in 
ruinösem Zustand und ist zumindest teilweise vom Abriss bedroht.
Der Fürstenhof liegt im Eisenacher Südviertel innerhalb des Flächendenkmals Villengebiet Karthäuser Höhe in der Luisenstraße 11-13 oberhalb des an der Wartburgallee gelegenen Kartausgartens und des KUNSTPavillon.
1854 wurde von dem Fleischermeister Samuel Liebetrau mit einem 
Sommerhaus der Grundstock des komplexen späteren Hotels gelegt. Dieses 
wurde 1861 von dem Geologen und Bergbauunternehmer Johann Georg 
Bornemann gekauft und schrittweise durch Anbauten ergänzt...
... 1928 kam es zu einem Brand in dem Gebäude, das den Ballsaal und damit
 den Mittelpunkt des Gebäudekomplexes vernichtete. Danach wurde es 1930 
nach einem Entwurf von Curt Mergenbaum, Willy Krüger und Hermann 
Fischer-Barnicol im Auftrag der Stadt Eisenach in vereinfachter Form 
wiederaufgebaut. 
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Hotel in „Hotel 
Stadt Eisenach“ umbenannt; seinen ursprünglichen Namen erhielt es erst 
1991 zurück.
Der Niedergang der Gebäude infolge unzureichender Erhaltung hatte 
bereits nach 1945 eingesetzt. 
1996 wurde das Hotel endgültig geschlossen
 und steht seither leer. Vandalismus, Diebstahl, Brandstiftung und 
fehlende Bauunterhaltung führten zum baulichen Verfall der 
Gebäudesubstanz. Untersuchungen aus den Jahren 2000 und 2003 kamen zu 
dem Ergebnis, dass eine Sanierung unwirtschaftlich sei. 2004 wurde der 
Denkmalschutz für den Gebäudekomplex - auch angesichts des baulichen 
Verfalls und der architektonischen Verluste während der DDR-Zeit - 
aufgehoben. 
Die Gebäude unterliegen seither dem Ensembleschutz im 
Flächendenkmal „Villengebiet Karthäuser Höhe“ und sind Bestandteil des 
Ersatz- und Ergänzungsgebietes „Wandelhalle“ im Südviertel. Ein Jahr 
später wurde der Fürstenhof bei einer Zwangsversteigerung veräußert. Die
 Stadt Eisenach verzichtete auf ihr gesetzliches Vorkaufsrecht.
Auf Grund eines Sachverständigen-Gutachtens, das die 
Unwirtschaftlichkeit der Sanierung bestätigte, beantragte der Eigentümer
 im November 2014 den Abriss des gesamten Gebäudekomplexes. 
Die Eisenacher Stadtverwaltung lehnte den Komplettabriss ab...
----->
de.wikipedia.org/Fuerstenhof(Eisenach)
...leider habe ich selbst es noch immer nicht dort hin geschafft.
 Aber mein äußerst geschätzter Kollege Dejalo/B.NRW war zum Ende Juni 2016 im Rahmen einer "Ost-Foto-Tour" dort und hat den Hausmeister getroffen, der eine Begehung ermöglichte. 
Herzlichen Dank dem Manne...
|  | 
| Originalbilder: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt... 















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen