Argonner Kaserne (abgebrochen), Hamm / Westfalen...Sommer 2008...
 Die Argonner Kaserne wurde 1937 bis 1938 als Artilleriekaserne 
errichtet. Zuvor hatte die Fläche eine landwirtschaftliche Nutzung. Nach
 Kriegsende wurde die Kaserne durch die britische Rheinarmee besetzt, 
wodurch sie ihren heutigen Namen bekommen hat. Einige Gebäude wurden 
zwischen 1953 und 1983 als Internat der britischen Rheinarmee „Windsor 
Boy´s School“ genutzt. Bis 1998 diente ein Teil der Gebäude als 
Aussiedleraufnahmestelle II des Bundesbeauftragten, andere wiederum für 
die Unterbringung von Aussiedlern und Asylbewerbern. Später erhielt das 
Technische Hilfswerk Lagerräume auf diesem Gelände. 
Nach dem Abriss der Bestandsgebäude im Jahr 2009 entsteht auf dem Gelände das Gewerbequartier Hohefeld...
----->
www.hamm.de
...Fortsetzung folgt...











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen