Bahnbetriebswerk Sangershausen...07.2017...
Das ehemalige Bahnbetriebswerk
 Sangerhausen befand sich nordwestlich des Bahnhofs. Es gab dafür zwei 
Lokschuppen mit Drehscheibe. 1899 wurde Lokschuppen 1 errichtet, der 
eine Drehscheibe mit einem Durchmesser von 20 Metern hatte. Es handelt 
sich dabei um einen gelben Backsteinbau. Der Lokschuppen 2 entstand 
1923. Seine Drehscheibe war mit 23 Metern Durchmesser etwas größer als 
die des ersten Schuppens.
Bis 1945 gehörte das Werk der Reichsbahndirektion Kassel an. Vom 3. Januar 1947 bis zum 15. Januar 1947 übernahm die RBD Halle es. Seitdem gehörte es zur RBD Erfurt.
In den 1990er Jahren wurde das Bahnbetriebswerk Sangerhausen 
geschlossen. 
Die Triebfahrzeuginstandhaltung wurde umorganisiert und auf
 weniger Standorte zusammengelegt. 
Die Wartung von Zügen wird heute 
größtenteils in Magdeburg und Halle (Saale) vorgenommen.
Heute ist das Gebäude ungenutzt. 2011/12 wurde über einen möglichen Verkauf nachgedacht...
----->
wikipedia.org/wiki/BahnhofSangerhausen
|  | 
| Bildoriginale: Dejalo/B.NRW | 
vergang.blogspot.de/2017/07/bahnbetriebswerk-und-wassertuerme-leipzig
...Fortsetzung folgt... 










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen