Zeche Recklinghausen II...08.2017...
Die Zeche Recklinghausen 2 ist ebenso wie die ältere Anlage 
Recklinghausen 1 eine Gründung der belgischen „Société Civile Belge des 
Charbonages d‘Herne-Bochum“.
Von 1901 bis 1974 wurde auf der 
Schachtanlage Kohle gefördert, danach diente die Zeche bis 1988 nur noch
 der Material- und Seilfahrt. 
Nach dem Abriss der meisten Tagesanlagen 
wurde die Zechenbrache 1999 vom damaligen Kommunalverband Ruhrgebiet 
(heute Regionalverband Ruhr), erworben und zu einem Stadtteilpark im 
Rahmen des Emscher Landschaftsparks umgestaltet. Der 
Zecheneingangsbereich und die Zechenmauer wurden saniert, ein 
großzügiger Platz um das noch erhaltene Fördergerüst und die 
Maschinenhalle  angelegt und ein neues Wegenetz mit Baumreihen 
hergerichtet...
----->
www.route-industriekultur.ruhr
...Fortsetzung folgt...











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen