St. Paulus-Kirche, Hamm-Lohauserholz...
Abbruchbeginn...10.2017...
Wenn der Transformer knabbert: 
Hightech-Abrissbagger an der St.-Paulus-Kirche
26.10.17
Lohauserholz
 - Seine Verwandlungskunst erinnert an die Fantasieroboter Transformers.
 Tatsächlich handelt es sich aber bei der Spezialbaumaschine vor der 
ehemaligen St.-Paulus-Kirche um einen hochmodernen, brandneuen 
Abrissbagger. Die 40-Tonnen-Maschine des Herstellers Kiesel kann gut ein
 Dutzend riesige Stahlwerkzeuge im Handumdrehen wechseln. Beim Abriss 
der Kirche wird sie aber voraussichtlich nur zwei brauchen.
Auf
 dem Grundstück der St.-Paulus-Kirche brechen neue Zeiten an: einerseits
 durch die dort geplanten 18 barrierefreien Wohnungen und fünf 
Miet-Reihenhäuser, andererseits durch den Abrissbagger, der am Mittwoch 
Station vor dem ehemaligen Gotteshaus bezog und die Blicke 
Technikbegeisterter auf sich zog. Direkt aus dem Werk kommend, stellt 
der 40-Tonnen-Koloss einen Meilenstein der Technik dar. Er wechselt die 
Werkzeuge quasi im Handumdrehen, nur dass er eben nicht ein handlicher 
Akkuschrauber ist, sondern eine tonnenschwere Spezialmaschine...
...Bis der KMC in Lohauserholz zum Einsatz kommt, wird es noch einige Tage 
dauern. Derzeit läuft die Sicherung von Material sowie die Entkernung 
der ehemaligen Kirche und des benachbarten Abbé-Stock-Hauses. 
Schäperklaus schätzt, dass der eigentliche Abbruch in etwa eineinhalb 
Wochen beginnen kann. Für den Rückbau rechnet er mit vier Wochen. Die 
Übergabe des Grundstücks dürfte demnach im Laufe des Dezembers erfolgen,
 so dass direkt im Anschluss die ersten Bauarbeiten beginnen könnten.
----->
...Fortsetzung folgt...












Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen