VEB Rohtabak Glauzig...12.2017...
Tabakfabrik...
Im Jahr 1847 wurde in Glauzig eine Rohzuckerfabrik mit Raffinerie 
gegründet. Im April des Jahres 1872 erfolgte eine Umwandlung der 
Zuckerfabrik in eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 4.500.000 
Mark. Die Zuckerfabrik übernahm ebenfalls 2367 Morgen Ackerland, 
bestehend aus den Rittergütern Glauzig, Piethen und Klein-Weißandt, dem 
Fabrikgut Arensdorf und den Äckern in Görzig. Des Weiteren wurden 
Pachtverträge mit den Domänen Gnetsch, Fernsdorf und Riesdorf, den 
Rittergütern Groß-Weißandt und Edderitz und einigen bäuerlichen und 
kirchlichen Äckern getätigt, so dass zusammen 7200 Morgen (1838 ha) zur 
Bewirtschaftung zur Verfügung standen. 
Im Jahr 1914 erhielt die Zuckerfabrik Glauzig Anschluss an das 
Eisenbahnverkehrsnetz. Im Jahr 1923 erfolgte ein weiterer Ausbau der 
Zuckerfabrik, so dass die Produktionssteigerung auf ca. 40.000 Zentner pro Tag anstieg. 
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1946 wurde die Zuckerfabrik demontiert und als Reparation
 an die Sowjetunion abgetreten. Auf dem Grundstück der ehemaligen 
Zuckerraffinerie entstand eine Tabakfermentationsanlage. Im Jahre 1950 
fand die Übernahme der Tabakfermentation durch den VEB Rohtabak statt. 
1990 kam das Ende der Tabakverarbeitung. Heute steht die Tabakfabrik verlassen in Glauzig...
----->
wikipedia.org/Glauzig
|  | 
| Bildoriginale: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt...










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen