Ziegelei De Panoven...
Zevenaar (NL)...12.2017...VI.
...Fortsetzung der Bilderserie 12.2017...
Fast alle Menschen wohnen in einem Haus und viele Häuser sind aus 
Ziegelsteinen gebaut. Das ist doch nichts Besonderes, werden Sie sagen. 
Wahrscheinlich denken Sie nicht länger darüber nach, aber hinter jedem 
Ziegel verbirgt sich eine besondere Geschichte. Auf dem Buitengoed de 
Panoven erzählen wir, die Familie Kruitwagen-Hajenius, Ihnen gerne die 
Geschichte „Vom Lehm zum Ziegelstein“. Sie unternehmen eine Zeitreise 
und erhalten Einblicke in das Leben der hart arbeitenden und manchmal 
vergessenen Ziegelei-Arbeiter.
Das Buitengoed de Panoven ist ein gut erhaltenes Industriedenkmal. 
Die einstige Backstein- und Dachziegelfabrik aus dem Jahre 1850 hat 
heutzutage eine neue Bestimmung als Naherholungsziel und 
Übernachtungsmöglichkeit. Bis 1924 wurden in De Panoven vier 
grobkeramische Produkte gebrannt: Dachpfannen, Fliesen, 
Kanalisationsrohre und Ziegel. Nach 1924 wurde der Ziegel für den 
privaten Häusermarkt zum Hauptprodukt.
Heutzutage ist das Gelände der Ziegelei ein besonderer Ort, der der 
Erholung dient. So kann man hier auf ungewöhnliche Weise übernachten, an
 Aktivitäten teilnehmen, die ganz im Zeichen von De Panoven und seiner 
Umgebung stehen, oder beides in einem Arrangement kombinieren. Das 
Buitengoed de Panoven steht Tagestouristen, Familien, Vereinen, Schulen 
und/oder Unternehmen offen.
Das Buitengoed de Panoven zeichnet sich durch einige bemerkenswerte 
Elemente auf seinem Gelände aus, beispielsweise finden sich hier:
- Der einzige runde Zickzackofen in ganz Europa.
- Die einzige Ziegelei in den Niederlanden, in der sich alle Gebäude und Maschinen in einem guten Zustand befinden...
www.panoven.nl/de-panoven/wast-ist-de-panoven
...Ende...










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen