Petzold Pelz-/Lederfabrik...
Ihringshausen / Fuldatal...03.2018...
Veredelungs-Werke Petzold: 
Aus Zebrafellen wurden Pelze
07.11.12
Fuldatal.
 Die Pelzveredelung hat nach dem Zweiten Weltkrieg in Ihringshausen 
Spuren hinterlassen. Die Rauchwaren, wie Pelze in der Fachsprache 
bezeichnet wurden, erlebten nach Kriegsende eine Blütezeit.
Davon
 profitierten auch die Pelzveredelungs-Werke Adolf Petzold, die im 
Herbst 1946 von Leipzig-Schönau aus der damaligen Sowjetischen 
Besatzungszone (SBZ) nach Ihringshausen übergesiedelt waren...
...Im Herbst 1946 begann die Produktion im ehemaligen 
Wehrmachtssanitätspark der früheren Hahn’schen Fabriken, die später von 
der Bundesvermögensstelle erworben wurden. In den 1950er-Jahren waren 
dort zeitweise mehr als 250 Menschen beschäftigt...
...Der Einbruch kam Anfang der 
1970er-Jahre. Die Pelzmode war vorbei. Als die Verwendung eines 
schädlichen Gerbstoffes kurz nach 1974 zu Schadensersatzforderungen 
führte, kam der Ruin.
Auch Lothar 
Viereck war mit dabei, als die Firmenleitung im Januar 1976 den 
Konkursantrag stellen musste. Zehn Jahre noch führte ab Mai 1976 die 
Firma Schmidt aus Einbeck den Betrieb weiter, dann war endgültig Schluss
 mit der einst so erfolgreichen Pelzveredelung in Ihringshausen...
----->
...Fortsetzung folgt...











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen