Kinderheim Hilde Coppi...09.2018...
Kinderheim «Hilde Coppi» 
Ein Stück Identität kehrte zurück 
06.2002
Dankerode/MZ. - 33
 Schicksalsgenossen hat der Wahl-Braunschwender in den vergangenen 
Monaten wieder gefunden - eine Sisyphusarbeit. Nicht zu allen Namen, die
 Plate in den Verzeichnissen der Schule - die einzige Quelle - fand, 
gibt es wieder Gesichter. Manche sind bereits verstorben. Doch weit über
 20 haben nach mehr als 45 Jahren den Weg in den Harz gefunden.
Wie Dieter Oberhack, den sie alle nur Opi, seine Schwester Omi nannten. 
"Die Spitznamen mochten wir nicht, doch man kannte uns", erinnert sich 
der Harzgeröder, der heute in Frankfurt/Main lebt. Oberhack geht es wie 
Plate - jahrelang hatte er die Erinnerung ans Heim verdrängt. Doch als 
er den Brief aus dem Harz in den Händen hielt, "da war es wie eine 
Befreiung". Namen sind an diesem Nachmittag der Schlüssel für die 
Erinnerungen. Immer wieder wird die Saaltür aufgeschoben, immer wieder 
schauen sie auf in das neue, fremde Gesicht...
...Diese Besucher sind eine Reverenz an Plates Aufruf zur Toleranz. Seine 
Erinnerungen an das Heim haben nicht bei allen positive Reaktionen 
hervor gebracht. Jürgen Plates Erinnerungen sind geprägt vom politischen
 Drill - andere empfanden das anders. "Jeder hat seine eigene Wahrheit 
und jedem sind seine eigenen Wahrnehmungen gestattet", bittet Plate 
eindringlich. Für manch'' einen bleibt die Bitte ungehört - sie wollten 
nicht kommen. Es sind die Ausnahmen. Die meisten haben "die Chance auf 
ein Wiedersehen und Wiederfinden der Identität", ergriffen... 
![]()  | 
| Bildoriginale: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt...  











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen