Alter Schlachthof...
Finnentrop-Fretter...03.2019...
     Das stille Sterben der Schlachthöfe in Südwestfalen
     18.04.2013
Der
 Strukturwandel führt zum Aus für fast alle Schlachthöfe in 
Südwestfalen. Branchenriesen ziehen alles an sich. Aber auch hohe 
Anforderungen des Handels gehören zu den Gründen, warum es es in 
Südwestfalen nur noch zwei Schlachthöfe gibt.
Südwestfalen ist in großen Teilen
 ländlich strukturiert - viel Grün, viele Nutztiere. Irgendwo müssen die
 Tiere geschlachtet werden. Reinhard Schoch, Dezernent für 
Fleischwirtschaft beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
 in Essen, sollte es wissen.
Seine
 Datenbank sucht und sucht - und übrig bleiben Olpe mit der Firma Manten
 und Bad Berleburg mit der Firma Lückel. Aufgegeben hat zuletzt der 
Schlachthof in Fretter...
----->
www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/das-stille-sterben-der-schlachthoefe-in-suedwestfalen
|  | 
| Bildoriginale: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt... 










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen