Ringlokschuppen Niederhone...02.2019...
Der Bahnhof Eschwege West ist seit 2009 ein Betriebsbahnhof und war zuvor ein Bahnhof im Personenverkehr an der Bahnstrecke Göttingen–Bebra. 
Der Bahnhof Eschwege West wurde am 31. Oktober 1875 zusammen mit dem 
südlichen Abschnitt der Bahnstrecke Göttingen–Bebra und der von hier 
ausgehenden damaligen Stichstrecke nach Eschwege als Bahnhof Niederhone eröffnet...
...Einige Gebäude im Bereich des Bahnhofs Eschwege West sind Kulturdenkmäler nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz: Ein ehemaliger Ringlokschuppen von 1880, eine Eisenbahnersiedlung (ebenfalls von 1880) und ein Wasserturm von 1885...
...Im Süden des Bahnhofes war seit 1875 ein Bahnbetriebswerk,
 das über einen 16-ständigen Ringlokschuppen von 1875 mit einer 
16-m-Drehscheibe und einen 1943/1944 errichteten fünfständigen Schuppen 
mit einer 23-m-Drehscheibe verfügte, der im Februar 2016 abgerissen 
wurde. Das Bahnbetriebswerk wurde 1965 geschlossen.
 Die 16-ständige Schuppen ist heute noch ungenutzt mit vermauerten Toren
 vorhanden, beide Drehscheiben sind um 1990 entfernt worden. Auch der 
Wasserturm ist noch vorhanden. Im Sommer 2017 wurden die Bahnmeisterei, 
das Gebäude der Fahrleitungskolonne sowie der Lokschuppen von 1875 
verkauft...
----->
wikipedia.org/wiki/Bahnhof-Eschwege-West
|  | 
| Bildoriginale: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt...









Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen