Löhne/Westfalen...Bahnbetriebswerk mit Ringlokschuppen und Drehscheibe...
Abbruchbeginn 07.2019... 
Bahn reißt Drehscheibe und Lokschuppen in Löhne ab
Seit Wochen werden bereits Schienen 
aus dem Schotter gerissen. Das Eisenbahnbundesamt hat den Abriss der 
Gebäude noch nicht genehmigt - aber wohl nichts dagegen.
25.07.2019
Löhne. Und wieder verschwindet ein Stück Eisenbahngeschichte: Nach dem Abriss des alten Stellwerks
 in Löhne-Ort im vergangenen Jahr hat die Bahn damit begonnen, die 
Schienen rings um die Drehscheibe und vorm Lokschuppen in Löhne-Ort 
abzureißen. Sämtliche Gebäude des 1996 geschlossenen Bahnbetriebswerks 
Löhne sollen offenbar ebenfalls dem Erdboden gleichgemacht werden. Das 
Eisenbahnbundesamt (EBA) bestätigte einen entsprechenden Abrissantrag 
der Deutschen Bahn. Die Gebäude stehen nach Auskunft der Stadtverwaltung
 nicht unter Denkmalschutz. Nach Auskunft des Kreises Herford hat die 
Bahn bereits die Entsorgung des Bauschutts beantragt...
...Der Lokschuppen
 samt Verwaltungsgebäude, sechs weitere Schuppen, eine Verladerampe, ein
 Werkstattgebäude und die Drehscheibe im Bahnhof bilden die Reste des 
Bahnbetriebswerks Löhne. Verantwortlich für die Arbeiten ist die 
Deutsche Bahn Netz AG. Die Regionalpressestelle der Bahn in Düsseldorf 
bestätigte den geplanten Abriss der Gebäude am Donnerstag. Zur 
Begründung hieß es: "Die Gebäude werden für den Bahnbetrieb nicht mehr 
benötigt und werden aufgrund ihres Alters und ihrer Beschädigungen 
zurückgebaut." Beschlossen worden sei der Abriss Ende 2017...
----->
...Fortsetzung folgt...












Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen