Sachen gibt es... 
Das Rätsel um den "Verschissmuss"-Kranz der SPD Mülheim...
11.2019...II. / keine Klärung...
SPD in Mülheim
       - Polizei will Ermittlungen zu "Verschissmuss"-Trauerkranz einstellen
"Den Opfern von Krieg und 
Verschissmuss" - so stand es fälschlicherweise auf einem Gedenkkranz der
 SPD in Mülheim. Die Polizei hat keine Hinweise auf ein strafrechtlich 
relevantes Verhalten.
20.11.2019
Die Essener Polizei prüft, ob sie den Fall der 
"Verschissmuss"-Schleife an einem Gedenkkranz der SPD in Mülheim zu den 
Akten legen kann. Die Entscheidung müsse noch mit der Staatsanwaltschaft
 abgesprochen werden, sagte eine Sprecherin. 
Die Ermittlungen wurden eingeleitet, nachdem bei einer Kranzniederlegung zum Volkstrauertag die offenbar fehlerhafte Beschriftung einer SPD-Trauerschleife aufgefallen war: Zu lesen war "Den Opfern von Krieg und Verschissmuss" anstelle von "Den Opfern von Krieg und Faschismus".
Die Polizei hatte sich wegen des großen öffentlichen 
Interesses eingeschaltet. Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes 
Verhalten hatten die Beamten aber nicht. 
Die SPD in Mülheim an der Ruhr schrieb in einem Facebook-Post, die 
zuständige Essener Schleifendruckerei habe gegenüber der Gärtnerei 
erklärt, man habe aus dem "F" ein "V" herausgelesen und "sich nichts 
weiter gedacht". "Dies erklärt jedoch für uns nicht die falsche doppelte
 Verwendung von "SS" im Neologismus "Verschissmuss", so die SPD. "Der 
Glaube an die bloße Naivität einer professionellen Druckerei reicht uns 
nicht."...
..."Alles war klar und deutlich geschrieben und leserlich. Ich drucke das, 
was der Kunde uns per Fax zuschickt", sagte der Besitzer der Druckerei 
der Zeitung. 
----->
www.spiegel.de
----->
vergang.blogspot.com/2019/11/sachen-gibt-es-das-raetsel-um-den-verschissmuskranz
...Ende... 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen