Sorgenser Bockwindmühle...
Burgdorf...04.2021...
Die Sorgenser Mühle ist die letzte noch erhaltene Windmühle im 
Burgdorfer Stadtgebiet. Sie ist von allen Seiten her zu sehen und prägt 
das Landschaftsbild. Außerdem stellt sie die letzte Mühle im Altkreis 
Burgdorf dar, die noch mit natürlicher Kraft gemahlen hat. 1686 wurde 
die Sorgenser Mühle gebaut. Grundlegende Erneuerungsarbeiten wurden 1793
 ausgeführt. Zweieinhalb Jahrhunderte versorgte die Sorgenser 
Bockwindmühle die Bevölkerung mit Mehl. Um die Mühle zu erhalten, wurde 
sie unter Denkmalschutz gestellt. Die Stadt Burgdorf ließ den baulichen 
und technischen Zustand untersuchen. In das Eigentum der Stadt Burgdorf 
ging die Mühle 1985 über. Um den Baukörper, die Flügel und das Mauerwerk
 wieder in einen betriebsfähigen Zustand zu bringen, wurde beschlossen, 
die Sorgenser Bockwindmühle zu sanieren. Die Renovierung wurde 1988 
abgeschlossen...
----->
Bildoriginale; Dejalo/B.NRW
...Ende...








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen