Artilleriefeuer...
Emi's Tierfutter...Handel u. Herstellung...
Bottrop...05.2021...
Artilleriefeuer
          Artilleriefeuer ist ein Fruchtbitterlikör der auf der Basis 
von Sauerkirschen hergestellt wird. Erfunden wurde Artilleriefeuer vor 
über 100 Jahren im Oberhausener Stadtteil Lirich durch den chemischen 
Fabrikanten Krebber. Schon bald erfreute sich diese innovative Rezeptur 
über die Stadtgrenzen hinaus wachsender Beliebtheit. Seit 1906 kommt im 
Ruhrgebiet im Grunde genommen keine ernstzunehmende Traditionskneipe 
mehr ohne Artilleriefeuer aus. Denn gerade in der Blütezeit der Büdchen 
und Eckkneipen des Ruhrpotts etablierte sich Artilleriefeuer als 
gefragte Spezialität.
Heute wird Artilleriefeuer in der 
Spirituosenfabrik der Gebrüder Wollberg in Oberhausen hergestellt, die 
diese Marke bereit im Jahr 1967 in ihr Portfolio aufnahmen. Das 
exzellente Vertriebsnetz zu den Kiosken der Region sorgte für eine 
Stärkung der Traditionsmarke. Ein wichtiger Absatzmarkt findet sich 
derzeit vor allem auch in Gemeinden mit Bundeswehrstandorten, 
schließlich ist die Nähe von Artilleriefeuer zum Militär unverkennbar. 
Wenngleich die historische Illustration auf dem Etikett eine recht 
einfache Feldkanone und drei Kanoniere mit Pickelhauben zeigt und der 
militaristische Hintergrund verblasst ist... 
----->
----->
----->
...Ende...





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen