Förderschule Susannenhöhe...
Halver...09.2021...
Förderschule an der Susannenhöhe
 Illegale Skater und laute Forstarbeiter: Anwohner ärgern sich über Schandfleck im MK 
 24.09.2021Die Wände sind mit Graffiti beschmiert, Bierflaschen stehen am Rand und 
so gut wie jede Fensterscheibe ist eingeschlagen. Aber das soll bald ein
 Ende haben. 
Halver - Es sieht nach Party an einem versteckten, abgelegenen Ort aus. 
An der alten Schule an der Susannenhöhe wurden aus Sperrmüllresten 
Rampen zum Skaten gebaut. Die Wände sind mit Graffiti beschmiert, 
Bierflaschen stehen am Rand und so gut wie jede Fensterscheibe ist 
eingeschlagen. „Das haben wir damals gehört“, erinnert sich eine 
Anwohnerin. Es verwundert wenig, dass immer neue Plätze auftauchen, die 
Jugendliche für sich nutzen. Die Skaterbahn an der Katrineholmstraße ist
 abgebaut und auch sonst ist das Angebot für Jugendliche in Halver mau. 
In Zeiten des Lockdowns war der Ort ein beliebter Treffpunkt, der häufig
 vom Ordnungsamt aufgesucht wurde, erzählt Klaus-Dieter Lau von der 
Ordnungsbehörde der Stadt... 
...Die Anwohner bedauern den Zustand des Gebäudes, das seit 2014 keine 
Schule mehr ist. Zeitweise waren Flüchtlinge untergebracht, mittlerweile
 steht es einfach nur leer. „Es ist zu einem Schandfleck geworden.“ Doch
 es gibt einen Lichtblick. Bei den Anwohnern ist bereits die Nachricht 
angekommen, dass das Gebäude verkauft sein soll. Und nach 
AA-Informationen wird es bald einen Eigentümerwechsel geben. Genaueres 
ist noch nicht öffentlich...
----->
...Fortsetzung folgt...










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen