Ziegelei Reins (Rest-Ruine)...
Jemgum...09.2021...
In der Ausgabe vom 26.3.2014 berichtete die OZ über die Absicht der 
Gemeinde Jemgum, das Gelände der ehemaligen Ziegelei Reins für 
mindestens 500 000 Euro zu kaufen. Die Gemeinde plant, die
    Ziegeleigebäude komplett abzureißen. Danach soll das Gelände auf 
Altlasten untersucht werden.
Was die Gemeinde noch nicht weiß, trug der Jemgumer Lehrer Wolbertus
 Smidt 1880 in seinem Vortrag „Jemgum und Umgegend vor etwa 300 Jahren“ 
den damaligen interessierten Jemgumer Bürgern vor. Und
    zwar sollen sich im Nordosten des Dorfes, wo damals Rinderherden 
grasten und Ziegeleiarbeiter tätig waren, die Überreste der Gefallenen 
der Jemgumer Schlacht von 1568 befinden (Herzog Alba).Dieses Massengrab dürfte möglicherweise 2000 Skelette enthalten. 
Aufgrund der internationalen Bedeutung dieser Schlacht (Niederlande, 
Deutschland und Spanien) werden die Archäologen ein großes
    Interesse daran haben, zu untersuchen, ob an dieser Schilderung 
etwas dran ist. 
Da bisher nur in Ausnahmefällen Schlachtopfer im 
Jemgumer Boden gefunden wurden (z.B. in Nendorp), ist die
    Wahrscheinlichkeit, etwas zu finden, nicht gering. Falls die 
Archäologie fündig wird, könnte es zu einer größeren, möglicherweise 
internationalen archäologischen Ausgrabung kommen...
(Anmerkung: Ende 08.2021 soll der Kauf jetzt abgeschlossen sein) 
----->
...Fortsetzung folgt...











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen