Schotterverladeanlage Steinhelle / Olsberg...01.2022...
Auf dem Gelände des am 22. Mai 1966 aufgegebenen Bahnhofs Steinhelle 
(zuletzt nur noch Haltepunkt) errichtete die Mitteldeutsche 
Hartsteinindustrie für ihr Werk Hildfeld eine mit umfangreichen 
Gleisanlagen (unter anderem Hosenträger-Weichenverbindung) ausgestatte 
Verladestation. Nach der erfolglosen Planung einer Standseilbahn zur 
Verladestelle Petersmann in Siedlinghausen erfolgte die Anlieferung des 
Diabas-Schotters nach Steinhelle per LKW...
...Bis Anfang der 2000-er Jahre fand in Steinhelle immer rege 
Verladetätigkeit statt, welche dann im Sommer 2003 langsam endete. Die 
letzte bekannte Zustellung im Schotterverkehr erfolgte am 14. Juni 2004,
 als der Rent a Rail Eisenbahnservice dort einen Ganzzug 
Bunkerwagen ablieferte. 
Die offizielle Bedienungseinstellung erfolgte 
zum 10.Februar 2007, danach wurde der Anschluss nochmals vom 25.05.2007 
bis zur 13. Kalenderwoche 2008 für die Verladung von Kyrill-Sturmholz 
reaktiviert. Bei den Arbeiten zur Grundsanierung der Strecke Nuttlar – 
Winterberg im Juni 2015 wurde die Anschlussweiche schliesslich entfernt...
----->
...Fortsetzung folgt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen