Trennungsbahnhof Blankenheim / Trennung...03.2022...
In einem Trennungsbahnhof (Österreich und oft in der Schweiz: Abzweigbahnhof) zweigt mindestens eine weitere Eisenbahnstrecke von einer durchgehenden Strecke ab. Die Strecken sind dabei im Bahnhof betrieblich verknüpft, sodass Übergänge von Zügen von der einen zur anderen Strecke üblich sind.
Anstelle von Trennungsbahnhof kommt auch die Bezeichnung Verzweigungsbahnhof vor. Sie wird vor allem in Systemen verwendet, die reinen liniengebundenen Personenverkehr anbieten (U- und S-Bahnen).
 Ein Verzweigungsbahnhof unterscheidet sich weder betrieblich noch 
technisch von anderen Trennungsbahnhöfen. Die Bezeichnung 
Verzweigungsbahnhof bezieht sich meist auf die Betriebsform, weniger auf
 den Aufbau des Bahnhofes... 
----->
Der 
Trennungsbahnhof Blankenheim (kurz: Trennung) verbindet den 
Güterzugverkehr auf der Strecke Berlin über Calbe, Aschersleben, 
Hettstedt und 
Mansfeld mit dem auf der Strecke Halle - Kassel. Die Strecke Berlin - 
Blankenheim Trbf ist Bestandteil der einst strategisch bedeutsamen Bahn 
Berlin - Wetzlar - Koblenz - Metz (1879 eröffnet, 1992 Stellwerk To am 
Trennungsbahnhof stillgelegt), die auch "Kanonenbahn"
genannt wurde... 
----->
...Fortsetzung folgt... 















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen