Lenin-Denkmal...Schwerin...08.2022...
Die Ansicht der imposanten Leninstatue im Schweriner 
Stadtteil Großer Dreesch wirkt wie eine Postkarte aus vergangenen 
Zeiten. Mit den Händen in den Manteltaschen und seinem kühnen Blick steht das kommunistische Idol inmitten einer eintönigen Landschaft von Plattenbauten und langen parallelen Straßen.
Aber nicht alle können sich mit diesem Bild (n)ostalgischer Harmonie
 anfreunden: Diese Leninfigur ist der Grund für heftige 
Auseinandersetzungen zwischen Politikern, Bürgern und Historikern, die 
in Befürworter und Gegner des Standbilds geteilt immer wieder über 
dessen Zukunft streiten. Die Palette an Vorschlägen bezüglich des 
Umgangs mit der am 22. Juni 1985 eingeweihten Plastik des estnischen 
Bildhauers Jaak Soans ist vielfältig und reicht von der unverzüglichen Schleifung bis zur Sanierung...
----->
----->
...Ende...












Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen