Bahnhof Sanssouci...Balve...01.2023...
vor dem baldigen Abbruch für den Straßenneubau...
Sanssouci war im Güterverkehr der bedeutendste Bahnhof der Hönnetalbahn.
 Umfangreiche Gleisanlagen wurden beim Bau der Hönnetalbahn angelegt, um
 die naheliegenden Kalksteinbrüche bedienen zu können. Auch der Versand 
von Grubenholz war eine wichtige Aufgabe. Noch bis Ende der 70er Jahre 
verkehrten lange Güterzüge von und nach Sanssouci...  
...Um die zahlreichen Wagen (allein im Jahre 1964 waren es 6.629) zustellen 
zu können, wurde dem Bahnhof schon frühzeitig eine eigene Kleinlokomotive 
zugeteilt. Erst Mitte der 70er Jahre wurde diese abgezogen.
Im Personenverkehr ist der Bahnhof Sanssouci Ankunfts- und 
Abfahrtsbahnhof für die Ortschaft Beckum. Auch im Tourismus spielt er  -
 wegen des Beginns des Hönnetalpfades nach Klusenstein - eine gewisse 
Rolle. Lange befanden sich gut geführte Gasthäuser in der Umgebung.
Der Bahnhof - erbaut im Einheitsstil für vieler Nebenbahnen im 
Sauerland im frühen 20. Jahrhundert - war noch bis zum 26. Mai 1979 mit 
einem örtlichen Betriebsbeamten besetzt. Bis zu dieser Zeit fanden hier 
samstags noch planmäßige Personenzugkreuzungen statt...
----->
...Fortsetzung folgt...










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen