Seiten

Sonntag, 3. August 2025

Pängel-Anton (Museum)...Münster / Westf...Gremmendorf...08.2025...

 Pängel-Anton (Museum)...
Münster / Westf...Gremmendorf...08.2025...
 
 
 

 
 
Der Pängel Anton bzw. Pengel Anton (oder auch „Pingel Anton“) ist ein westfälischer und norddeutscher Ausdruck für die dampflokbetriebene Eisenbahn. Die Bezeichnung wurde umgangssprachlich für verschiedene Eisenbahnstrecken, meist Kleinbahnen, verwendet...
 
 

 
...Die Bahnen mussten nach den Betriebsvorschriften wegen der unzähligen unbeschrankten Bahnübergängen immer wieder zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer läuten (lautmalerisch pängeln bzw. pingeln)...
 
 

 
...Bei der teilweise innerstädtisch verlaufenden Ruhr-Lippe-Kleinbahn in Neheim und dem Arnsberger Raum wurde beim Durchfahren der innerörtlichen Bereiche und beim Rangieren permanent eine Glocke angeschlagen, die lautmalend Pengel genannt wurde...
 
 
Historische Bilder: Dampflokarchiv
 
 
...Auf der ehemaligen Bahnstrecke Soest–Brilon Stadt verläuft der Pengel-Anton-Radweg.
 
----->
 
----->
 
 
 










 
...Fortsetzung folgt...
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen