Seiten

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Schloss Höllinghofen...Arnsberg - Voßwinkel...08.2008...

 Schloss Höllinghofen...
Arnsberg - Voßwinkel...08.2008...
 
 
 

 
 
Das Schloss Höllinghofen ist ein Wasserschloss im Arnsberger Stadtteil Voßwinkel.  
 
Historisch umstritten ist die Ersterwähnung in einer Urkunde von Kaiser Konrad II. aus dem Jahr 1036, in der von Hullikinghouon die Rede ist. Sichere Nachrichten über das zur Lehnsherrschaft der Pröpste des Soester Patrokli-Stiftes gehörenden Waldgutes liegen seit dem 14. Jahrhundert vor. 1371 gelangte es in den Besitz der Freiherren von Fürstenberg. Bereits 1382 war die Anlage im Besitz des Ritters Honann Freseken aus Neheim, der sich von nun an „von Höllinghofen“ nennen ließ. Durch Erbschaft gelangte es 1414 zurück in den Besitz des Hauses Fürstenberg...
 
 
 

 
 
...Im Jahr 1754 ging Höllinghofen so an die Freiherren von Boeselager auf Haus Nehlen über. In den Kauf eingeschlossen waren neben dem adeligen Wohngebäude, das Gut, Mühlen, Ländereien und alle feudalen Rechte. Seit dem Kauf wurde Höllinghofen zum jagdlichen Wohnsitz der Familie, die im Übrigen in Hamm-Heessen (Schloss Heessen) ihren Stammsitz hatte und ursprünglich ein erzstiftisch-magdeburgerisches Geschlecht war. Im Jahr 1920 wurde Schloss Höllinghofen mit seinem 7 ha großen historischen Park zum Hauptsitz der Familie von Boeselager. Heute befindet sich der Besitz im Eigentum der Familie von Ketteler-Boeselager, die auch Mitinhaber des nahegelegenen Wildwald Voßwinkel sind... 
 
----->
 
 
 










 
...Fortsetzung folgt...
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen