Seiten

Freitag, 24. Oktober 2025

Was die Sanierung des Schloss Bodelschwingh so schwierig macht...06.2025...

 Was die Sanierung des 
Schloss Bodelschwingh 
so schwierig macht...06.2025...
 
 
 
Text/Bild: Ratmann/Dolgner
 
 
Das Schloss Bodelschwingh in Dortmund ist bekannt für seinen Garten- und Weihnachtsmarkt. Doch das 700 Jahre alte Wasserschloss muss dringend saniert werden. Keine leichte Aufgabe. Um es vor dem Verfall zu retten, braucht es nicht nur viel Geld, sondern auch einen ganz besonderen Taucher. 
 
Von Kopf bis Fuß in seinen schwarz-roten Tauchanzug eingepackt gleitet Martin Hesse ins Wasser, auf dem Rücken trägt er eine große Tauchflasche. Der 39-Jährige steckt sich das Mundstück in den Mund, schiebt sich die Taucherbrille über die Augen und taucht ab. Kurz darauf steigen Wasserblasen an die Oberfläche, genau dort, wo Hesse gerade verschwunden ist. 
 
Hesse ist Industrietaucher. Zusammen mit seinem Team bringt er ein Baugerüst im und um den Wassergraben vom Schloss Bodelschwingh an und muss es auch unter Wasser verankern. Nach und nach reichen ihm seine Kollegen die Gerüstteile ins Wasser. Und er taucht damit ab. "Das Gebäude steht auf Eichenpfählen mitten im Schlossteich. Deshalb ist das Aufstellen des Baugerüsts nicht nur die erste, sondern auch die schwierigste Phase des Renovierungsprojekts", erklärt Hesse...
 
...Im Inneren von Schloss Bodelschwingh begutachten Mireta und Felix zu Knyphausen, die Eigentümer des Schlosses, derweil die Schäden an ihrem Zuhause. Putz bröselt von der Decke und legt die darunterliegenden Holzbalken frei. Einige Balken müssen bereits mit Stützvorrichtungen abgesichert werden, um das Mauerwerk zu stabilisieren. "Zwei Wochen nachdem wir ausgezogen sind, kam hier der Putz von der Decke", sagt der 49-jährige Felix zu Knyphausen. An der Fassade bilden sich inzwischen schwarze Flecken, das Dach ist undicht...
 
 
 

 
 
...Bei den Kosten für die Renovierung, insgesamt rund sieben Millionen Euro, unterstützen das Land NRW, die Stadt Dortmund sowie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Trotzdem kann nicht alles gerettet werden...
 
----->
 
----->
 
 
...Ende...
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen