Eisengießerei "Die Fackel" / Seltmann, Zwickau...Ende 10.2016...II.
...auffällig ist die große Anzahl von durchaus netten Wandbildern an den Restgebäuden...das Gelände war 2013 Standort der IBUg...
|  | 
| Bild: WWW/Stadt Zwickau | 
IBUg (kurz für Industriebrachenumgestaltung) ist ein Festival für Graffiti, Streetart und Medienkunst. Es findet seit 2006 jährlich an wechselnden, zum Abriss vorgesehenen Standorten im Landkreis Zwickau statt.
Das Projekt Industriebrachenumgestaltung wurde 2006 vom Meeraner Graffiti-Künstler Tasso ins Leben gerufen. Die Industriebrache der ehemaligen IFA-Werke in Meerane
 wurde vor deren Abriss genutzt, um Sprayern eine legale Möglichkeit zu 
bieten, ihre Werke anzufertigen. Insgesamt waren an dieser ersten 
Industriebrachenumgestaltung neben Initiator Tasso noch zwölf weitere 
Graffitikünstler beteiligt.
 Bis 2011 fand die Veranstaltung in verschiedenen verlassenen 
Industriegebäuden Meeranes statt, seit 2012 werden auch Gebäude in 
anderen Orten des Landkreises Zwickau genutzt.
Nach Angaben des Veranstalters waren zur IBUg 2013 insgesamt 150 
nationale und internationale Künstler vertreten, die Veranstaltung wurde
 von 7500 Gästen besucht...
----->
wikipedia.org/wiki/IBUg
...Fortsetzung der Bilderserie 10.2016...
|  | 
| Originalbilder: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt...












Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen