Sonntag, 31. August 2025

Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...Werl - Westönnen / B1 - Ortsausgang...Ende 08.2025...

 Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...
Werl - Westönnen / B1 - Ortsausgang...Ende 08.2025...
 
 
 

 
 
...ein Förderwagen mit unbekannter Herkunft und unklarem Bezug zum Aufstellungsort...
 
 
 








 

 
----->
 
 
...Fortsetzung folgt... 
 
 
 

Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...Unna-Mühlhausen B1 / Zeche Unna gen. Schmorbach...Ende 08.2025...II.

Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...
Unna-Mühlhausen B1 / Zeche Unna gen. Schmorbach...Ende 08.2025...II.
 
 
 








 
----->
 
 
...Ende... 
 
 
 

Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...Unna-Mühlhausen B1 / Zeche Unna gen. Schmorbach...Ende 08.2025...

Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...
Unna-Mühlhausen B1 / Zeche Unna gen. Schmorbach...Ende 08.2025...
 
 
 








 
----->
 
 
...Fortsetzung folgt... 
 
 
 

Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...Unna-Mühlhausen...Ende 08.2025...II.

 Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...
Unna-Mühlhausen...Ende 08.2025...II.
 
 
 






 
----->
 
 
...Ende... 
 
 
 

Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...Unna-Mühlhausen...Ende 08.2025...

 Förderwagen / Grubenhunt (Bergwerk)...
Unna-Mühlhausen...Ende 08.2025...
 
 
 

 
 
Ein Förderwagen ist ein gleisgebundenes Fördermittel, das im Bergbau Untertage zur Förderung von Material, Bodenschätzen oder Bergen eingesetzt wird. Förderwagen werden überwiegend in Hauptstrecken, in Verbindung mit Lokomotiven, zur gleisgebundenen Pendelförderung genutzt.
 
Die ersten Förderwagen wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Bergbau zur Streckenförderung genutzt. Obwohl sie sich im Aufbau wesentlich vom Hunt unterschieden, wurden sie oftmals auch als Hunt bezeichnet. Der Unterschied zwischen dem klassischen Hunt und dem moderneren Förderwagen liegt im Wesentlichen in der Gestaltung der Hinterräder. Diese sind beim Hunt größer als die Vorderräder und beim Förderwagen gleich groß. Auch hatten die Förderwagen bereits zu der Zeit ein größeres Fassungsvermögen und wurden somit überall dort eingesetzt, wo große Massen mit höherer Geschwindigkeit gefördert werden sollten. Dies war überwiegend im Braun- und Steinkohlenbergbau der Fall...
 
----->
 
 
 






 
...Fortsetzung folgt...
 
 
 

Alte Feldspritze...Unna-Mühlhausen...Ende 08.2025...

 Alte Feldspritze...Unna-Mühlhausen...
Ende 08.2025...
 
 
 



 
 
...auf einem zumindest tw. leerstehenden bzw. im Umbau befindlichen Bauernhof abgestellt...
 
 
 



 
...Ende... 
 
 
 

School’s Out...endgültig...Ende 08.2025...VIII.

 School’s Out...endgültig...Internat / Gymnasium Schloss Crassenstein...
 Ende 08.2025...VIII. 
 
 
 

 
----->
 
 
 

 
...Ende... 
 
 
 

School’s Out...endgültig...Ende 08.2025...VII.

 School’s Out...endgültig...Internat / Gymnasium Schloss Crassenstein... 
Ende 08.2025...VII.
 
 
 













 
----->
 
 
...Fortsetzung folgt...