Ziegelei Cramer, Jemgum / Midlum...Ziegeleiverein steht zwischen den Fronten...01.2016...das Ende?!
Ziegeleiverein steht zwischen den Fronten
            Jemgum/Midlum - In der 
rechtlichen Auseinandersetzung zwischen dem Landkreis Leer und der 
Eigentümerfamilie Bröske, der die alte Ziegelei in Midlum gehört, fühlt 
sich der Ziegeleiverein Jemgum immer mehr zwischen den Fronten 
zerrieben. 
Der Streit stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des
 Vereins, die am Freitagabend im Sielhus in Jemgum stattfand. 27 
Mitglieder waren dazu gekommen.
Der Verein klagt zurzeit gegen das Ehepaar Bröske. Es hat 
den Mietvertrag vorzeitig gekündigt, die Nutzung des Gebäudes untersagt 
und das Tor zum Gelände mit einem Vorhängeschloss abgesperrt. 
Begründung: Das Museum sei nicht genehmigt. Gegen die Kündigung des 
Mietvertrags hat der Verein Widerspruch eingelegt. Das Verfahren läuft. 
Gegen die Aussperrung hat er einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen
 Verfügung beim Amtsgericht gestellt.
Darüber hinaus klagt der Verein gegen den Landkreis. Der 
hatte verfügt, das Museum zu schließen, weil es aus seiner Sicht unter 
anderem aus baurechtlichen Gründen nicht zulässig ist.
            „Eigentum bisher vorbildlich unterhalten und gepflegt“
Im Mai vergangenen Jahres reichte der Verein beim Landkreis
 einen Antrag auf Umnutzung der früheren Ziegelei Cramer als Museum ein.
 „Auf die Genehmigung warten wir mit Spannung“, so Vereinsvorsitzer 
Kristian Scholz gestern im Gespräch mit der OZ. Knackpunkte waren der 
Einbau von Toiletten, die Löschwasserversorgung und die Zuwegung.
„Inzwischen fühlen wir uns als Verein alleingelassen“, 
sagte Scholz. Es könne doch nicht sein, dass der Ziegeleiverein jetzt 
für Dinge verantwortlich sein solle, die anfänglich vom Landkreis 
versäumt worden seien. 
Der Landkreis habe federführend die Errichtung 
des Kulturdenkmals initiiert. „Er muss doch ein Interesse daran haben, 
es zu erhalten“, so Scholz. Das gelte auch für die Eigentümer Therese 
und Arne Bröske. Sie hätten von Anfang an mit am Verhandlungstisch 
gesessen und seien 14 Jahre lang Mitglied im Vorstand des 
Ziegeleivereins gewesen. „Sie sollten doch eigentlich froh sein, dass 
ihr Eigentum bisher so vorbildlich unterhalten und gepflegt wurde.“
----->
www.oz-online.de
...wie mag das wohl enden?! 
Das Ganze wirkt...nun ja...aus der Ferne betrachtet ziemlich schwierig...und das läßt mich die Zukunftschancen des Projekts "Ziegeleimuseum" eher ungünstig bis schlecht einschätzen...
...was ich sehr bedauerlich finde bzw. fände.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben...
----->
Ziegelei Cramer-Leding / Besuch im Dauerstarkregen
----->
Regionale Ziegeleigeschichte
----->
Ziegelei Cramer-Leding Geschichte
...Ende...


 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen