Katastrophenschutzzentrum...
Gelsenkirchen...2012...
Das Katastrophenschutzzentrum an der Adenauerallee hat ausgedient
04.06.2012
Alle Pläne des FC Schalke 04 seien mit der Stadt 
abgestimmt, teilte Stadtrat Joachim Hampe auf der Pressekonferenz des 
Bundesligisten mit. Und was solle er sagen: „Es passt einfach. Wir sind 
zwei Partner mit den gleichen Zielen.“
Die Verwaltung habe sich ja vorher auch schon Gedanken 
gemacht, wie man den Arena-Park weiterentwickeln könne und da passten 
die Vorstellungen des Bundesligisten hervorragend ins Konzept: „Es ist 
ja ein riesiges Areal. Und wir haben hier einen unvergleichlichen Mix 
mit einer hohen Qualität aus Freizeit, Spitzensport und Gewerbe, der 
sich einfach für weitere Synergien hervorragend eignet.“ 
Möglichen Bedenken angesichts der Entwicklung des 
weiteren Wettbewerbsgebietes erteilte Hampe eine Absage: „Der 
Freizeitaspekt des Parks soll auf jeden Fall erhalten bleiben.“ Das 
Katastrophenschutzgelände an der Adenauerallee allerdings werde fallen, 
dort sollen 2500 Stellplätze entstehen – der Ausgleich für die 
wegfallenden Plätze auf P1 und P2.
Und die Gesamtschule Berger Feld?...
----->
www.derwesten.de
...Fortsetzung folgt... 











 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen