Ehemaliges Sägewerk in Söhrewald...
07.2018...
Schandfleck in der Gemeinde Söhrewald
Verfallen, verwittert, verwahrlost: 
Ehemaliges Sägewerk in Söhrewald
12.07.18
Söhrewald.
 Brachliegende Grundstücke und veraltete Bushaltestellen  – Überall 
finden sich Orte, über die man sich ärgert. Wir bringen die 
Schandflecken im Landkreis ans Licht.
Schutt
 liegt auf dem gesamten Gelände verteilt: Holztüren, Wellbleche, 
Metallteile. Die Dächer sind verwittert, teilweise fehlen Ziegel, die 
Fenster sind zerbrochen. Bei einem Gebäude fehlen komplette Außenwände, 
beim Blick ins Innere kommt eine zerfallene Werkbank zum Vorschein.
Die Rede ist vom ehemaligen Sägewerk im Söhrewalder Ortsteil Eiterhagen,
 das sich ganz am Ende des Melsunger Wegs am Waldesrand befindet. Es ist
 deutlich in die Jahre gekommen: verfallen, verwittert, verwahrlost. Und
 es ist offensichtlich, dass sich seit Jahren niemand um das Gelände 
kümmert...
...Laut des SPD-Politikers habe es Pläne gegeben, auf dem Gelände wieder 
Gewerbe anzusiedeln. Neben der ehemaligen Werkstatt des Sägewerks 
befinden sich weitere Gebäude auf dem Gelände, darunter ein Wohnhaus. 
Zwar sind zum Teil Schilder mit dem Hinweis „Betreten verboten“ an den 
Gebäuden auf dem Sägewerk-Gelände angebracht, doch nicht überall ist die
 Fläche mit einem schützenden Zaun abgesperrt...
----->
|  | 
| Bildoriginale: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt...










 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen