(Ehemalg. engl.) Parseval-Siedlung...
Abbruch...Gütersloh...08.2021...
 
 
 
 
 
 
In der Parsevalsiedlung werden 55 Wohngebäude dem Erdboden 
gleichgemacht. Lediglich die Fledermäuse haben schon ein schickes neues 
Häuschen bekommen. 
 
Gütersloh. Die Baggerschaufel durchtrennt die Hauswände, als wären sie 
aus Pappe. Krachend und splitternd fällt ein Fenster zu Boden. Das erste
 Haus der ehemals britischen Parseval-Siedlung wird dem Erdboden 
gleichgemacht. 54 weitere werden folgen. „Anfang dieser Woche hat die 
Firma Wimmelbücker mit den Abrissarbeiten begonnen", erläutert Albrecht 
Pförtner, Geschäftsführer der Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH. 
Damit ist ein weiterer Schritt zur Entwicklung des Areals der ehemaligen
 britischen Kaserne samt Flugplatz an der Marienfelder Straße getan... 
 
20.08.2021 
------>
 
 
 
                    Erhalt der Parseval-Siedlung gefordert
12.01.2020 
  
 
 Gütersloh (gg) - „Wir fordern den Erhalt der Parseval-Siedlung.“ 
Zahlreiche Mitglieder der Bürgerinitiative Schutzgut Mensch haben dem 
geplanten Abriss der Siedlung im Gütersloher Norden am Samstag eine rote
 Karte gezeigt und gleichzeitig die Politik zum Umdenken aufgefordert.
 
Auch der Bürgerverein Blankenhagen und die Bürger für Gütersloh (BfGT), 
vertreten durch den Vorsitzenden Nobby Morkes, unterstützen die 
Schutzgut-Mensch-Aktivisten in ihren Bemühungen, den für Ende 2020 
geplanten Abriss der 34 Gebäude, in denen 54 Familien leben, zugunsten 
eines Gewerbegebiets zu verhindern. „Wie rechtfertigt die Politik so ein
 Vorhaben in Zeiten von Wohnungsmangel?“...
 
----->
             
Bildoriginale: Dejalo/B.NRW
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen