Minden...Bahnhofsfestung...
Fort A...03.2017...II.
...Fortsetzung der Bilderserie 03.2017...
Das Fort A – ein Ort für „… nix als Theater“
Das großartige Potential dieser runtergekommenen Ruine war beim ersten Besuch wirklich nicht leicht zu erkennen.
Da lag kniehoch Schutt in den Gängen, die Brombeerranken wuchsen auf 
der einen Seite durch die zugemauerten Fensterlöcher rein und auf der 
gegenüberliegenden Seite wieder raus.
Der Innenhof war ein kleiner Wald, völlig zugewuchert von Gestrüpp 
und Bäumen, das Eingangstor war notdürftig verrammelt, der 
Umgebungsgraben unter meterhohen Sträuchern nicht mehr zu erkennen und 
trotzdem…
...lag da ein hufeisenförmiger Innenhof, umschlossen von hohen Mauern 
und die Atmosphäre ließ von „Dornröschen“ bis zu „Mutter Courage“ 
Theaterbilder wachsen. Die Courage ist es dann auch als erstes Stück 
geworden. Drei untere und drei obere Auftrittsorte geben der Regie 
vielfältige Möglichkeiten, die große Bühnenfläche bietet Platz für 
Massenszenen aber mit der richtigen Beleuchtung lassen sich auch 
intimste Räume schaffen.
Freilichttheater trägt natürlich immer ein Wetterrisiko und es gab in
 jeder Saison Regenausfälle. Aber dagegen steht das einzigartige Flair, 
wenn sich einer warmen Sommernacht der Nachthimmel über den uralten 
Mauern aufspannt.
Das Fort A ist aufgebaut aus zwei ca. 140 Meter langen Gängen. Der 
obere wird konsequent freigehalten für Ausstellungen und Märkte.
Im Untergeschoss gibt es jetzt Garderoben für die Schauspieler, 
Werkstätten für den Bühnenbau und Lagerraum für Baumaterial schaffen. 
Eine Toilettenanlage musste eingebaut werden und die Bar dient Publikum 
und Ensemble in den Pausen und danach als Ort für Gespräche und als 
Versorgungsstation für alle Arten von „aromatisierten Getränken.“
Kein Wunder, dass längst nicht nur die Tucholsky Bühne diesen Ort 
nutzt. Wenn man die vielen Konzerte, Lesungen, Ausstellungen usw. im 
Sommer erlebt, dann heißt es längst nicht mehr ausschließlich „… nix als
 Theater“...
----->
www.tucholsky-buehne.de
...Ende...













 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen