Van Wessem Kaserne, Soest...
Sanierung / Umbau...06.2018...
Van-Wessem-Kaserne: 
Zunächst nur Blöcke 4 und 5 im Blick
22.01.17
Soest
 - Kleiner und später als geplant, dann aber soll die ehemalige 
Kanaal-van-Wessem-Kaserne weitgehend modernisiert worden sein. In einem 
Gespräch mit dem Anzeiger stellte Tobias Trompeter, Chef der Zentralen 
Gebäudewirtschaft (ZGW), nun den aktuellen Sachstand des ambitionierten 
Projektes vor.
Wie
 mehrfach berichtet, wird sich der Ausbau der heruntergekommenen Blöcke 
zu einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes verzögern,
 weil die dafür benötigten knapp 23 Millionen Euro noch nicht freigeben 
worden sind. Zwar liegt auch jetzt noch lediglich die mündliche Zusage 
von NRW-Innenminister Ralf Jäger vor, dennoch seien die Planungen, so 
Trompeter, inzwischen fortgeschritten. 
So sei klar, dass alle Blöcke 
„revitalisiert“ würden, angesichts der Verzögerungen würden aber bei der
 Ausführung die Sanierung der Blöcke 4 und 5 vorgezogen. Dort sollen 
jene 500 Plätze geschaffen werden und möglichst noch in diesem Jahr 
bezugsfertig sein, die vom Land inzwischen als Kapazitätsobergrenze 
genannt werden. Weitere 1 000 „Standby-Plätze“ sollen in einigen der 
anderen Blöcke entstehen, die anschließend ausgebaut werden. 
Weit
 oben auf der Prioritätenliste stehen auch der Ausbau des Blockes 3, 
markant durch die Glocke auf dem Dach, in dem die Verwaltung der ZUE 
untergebracht werden soll, sowie der Blöcke 6 und 6a, wo die Küche und 
die Mensa des Komplexes eingeplant sind. 
Zum Zeitpunkt des genauen
 Baubeginns auf dem Gelände am Hiddingser Weg wollte Trompeter unter 
Verweis auf die laufenden Gespräche mit der Arnsberger Bezirksregierung 
und dem ausführenden Architekten zwar keine Angaben machen, er glaube 
aber, dass die 500 Plätze bis zum Jahresende bezugsfertig sein könnten...(Anmerkg.: Mittlerweile läuft es)
----->
----->
...Ende....










 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen