Ziegelei Bierstadt...2017...
BIERSTADT - Kaum einer kennt sie noch - die alte Ziegelei in Bierstadt 
(ehemals Nath und Oeder) an der B 455 in Richtung Naurod. Das Areal ist 
verwildert, das Wohngebäude eingestürzt – kein Dachziegel liegt mehr auf
 dem anderen. An den Wänden haben sich Graffiti-Sprayer ausgetobt, 
überall liegt Müll und im hohen Gras türmen sich alte Autoreifen. Nur 
der Schornstein aus Backsteinen trotzt elegant dem Verfall und ragt wie 
ein Mahnmal in den Himmel. 
13.09.2018
„Der Hoffmansche Ringofen, in dem früher Ziegel gebrannt wurden, ist 
bestimmt noch weitgehend erhalten“, meint Daniela Brühl, die in der 
alten Ziegelei in Bierstadt aufgewachsen ist und heute mit ihrem Freund 
in Heßloch ganz in der Nähe wohnt. Die Ziegelei von Nath und Oeder 
gehörte zu den letzten Ziegeleien, die in den 50er Jahren ihren Betrieb 
einstellten. Das industrielle Kleinod verfällt seit Jahren und das, 
obwohl das Landesamt für Denkmalschutz den Ringofen als industrielles 
und städtebauliches Kulturdenkmal eingestuft hat...
----->
www.wiesbadener-kurier.de
|  | 
| Bildoriginale: Dejalo/B.NRW | 
...Fortsetzung folgt...










 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen