Sanierung Radbod-Schachtgerüst und Halle, Bockum-Hövel...07.2014
Sanierung der Radbod-Gebäude hat begonnen
02.10.12
BOCKUM-HÖVEL ▪ Auf der Zeche Radbod in Hamm Bockum-Hövel hat die 
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur mit einer 
Sanierungsmaßnahme am Schacht 1 begonnen, bei der es um die Sicherung 
der Schachthallenkonstruktion und um die Instandsetzung des 
Fördergerüsts geht.
In einem ersten Schritt der 
Maßnahme werden die Ziegelgefache sowie die sehr schadhaften 
Dacheindeckungen der Hängebank entfernt, um dann eine Sicherung der 
verbleibenden stählernen Trägerkonstruktion vorzunehmen. Eine 
Rekonstruktion der Gefache bzw. des Daches ist zum jetzigen Zeitpunkt 
nicht vorgesehen, später aber je nach Nutzungsbedarf durchaus möglich.
„Die
 Sanierung ist ein sehr wichtiger Schritt im Hinblick auf die Erhaltung 
des Gesamtensembles der Zeche Radbod, das für die Geschichte der Stadt 
Hamm sowie des Bergbaus von großer Bedeutung ist“, sagt Ursula Mehrfeld,
 Geschäftsführerin der Stiftung Industriedenkmalpflege und 
Geschichtskultur, die Eigentümerin des Denkmals ist. Die 
Doppelschachtanlage der Zeche Radbod entstand 1905/06. Wenige Jahre nach
 ihren Anfängen erlangte die Zeche durch eines der schwersten 
Grubenunglücke im deutschen Steinkohlenbergbau traurige Berühmtheit. 
Infolge einer Schlagwetterexplosion am 12. November 1908 kamen 349 
Bergleute ums Leben. 
Das bauliche Ensemble von Schacht 1 und 2, 
bestehend aus zwei Fördergerüsten mit Schachthallen und zwei 
Maschinenhäusern und Dampffördermaschinen wurde im Jahr 2000 unter 
Denkmalschutz gestellt, weil die Zeche Radbod zum einen die 
städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung des Ortsteils Hamm 
Bockum-Hövels dokumentiert und weil mit ihr die Erinnerung an das 
schwere Grubenunglück bewahrt wird.
Im
 Anschluss an die Rückbauarbeiten am Denkmal werden die stählernen 
Bauteile der Schachthalle, die als so genannte Hängebank in das 
Fördergerüst von Schacht 1 eingehängt sind, durch Sandstrahlen entrostet
 und gereinigt und mit Korrosionsschutz versehen...
----->








 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen