Der alte Lohof, Bad Sassendorf...Abbruchobjekt oder schützenswertes Kleinod?! 
(IV./02.2015) 
Lohof: Grüne luden zur Experten-Runde
16.02.2015
BAD SASSENDORF - Der Lohof und sein Umfeld waren Thema bei einem 
Informationsabend der Grünen. Wichtigste Themen waren dabei der Denkmal-
 und der Artenschutz.
„Der
 Lohof ist der älteste Schulzenhof, der in der Region bis nach Bielefeld
 noch existiert. Diese Art von Höfen wurde vor dem ersten Weltkrieg 
gebaut, später nicht mehr“ – Albert Simons von Bockum Dolffs, 
Denkmalbeauftragter der Gemeinde Bad Sassendorf, machte zahlreiche 
Bürger in einer Infoveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen auf die 
Geschichte der Anlage am Ortsteingang von Bad Sassendorf aufmerksam, die
 durch den Kauf durch den Soester Immobilienkaufmann Dieter Schädel in 
den Fokus gerückt ist.
Karl
 Rusche, der Fraktionsvorsitzende der Grünen, präsentierte den Besuchern
 im Haus Rasche die Vorstellungen der Grünen, die dahin zielten, das 
Gelände in eine Grünanlage einzubinden. „Es ist ein Filetstück, das sich
 die Gemeinde entgehen lässt“, sagte Dagmar Fromme, die Vorsitzende der 
Grünen.
Interessante 
Ausführungen über die Denkmalwürdigkeit des Hofes übermittelte Albert 
Simons von Bockum Dolffs. 
Ebenso wie Bürgermeister Malte Dahlhoff 
berichtete er, dass das Herrenhaus, das Wirtschaftsgebäude sowie das 
Eichenwäldchen mit dem ehemaligen Teich in Richtung Spreitweg vorläufig 
unter Schutz gestellt worden seien. 
Einer Unterschutzstellung der 
kleineren Häuser räumte er hingegen keine Chance ein. Es müsse so viel 
daran geändert werden, dass sie anschließend nicht mehr denkmalwürdig 
seien...
----->
...Fortsetzung von Teil III. der Rundgangsbilderserie...
...Fortsetzung folgt...
















 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen