Walkenbrückentor / Stadttor, Coesfeld...2001...
Das Walkenbrückentor ist das letzte erhaltene von ehemals sechs Stadttoren der früheren Coesfelder Stadtmauer.
Das Tor wurde im Zweiten Weltkrieg
 stark beschädigt und nach der äußeren Erscheinung wieder aufgebaut. Das
 Turmgebäude beherbergt derzeit das Stadtmuseum sowie die Städtische 
Turmgalerie. Das Museum mit dem Namen Das Tor wurde vor seiner 
Wiedereröffnung am 29. Januar 2012 gründlich renoviert und umgestaltet. 
Der fertiggestellte erste Abschnitt behandelt in zwei Räumen die Themen 
„Jüdisches Leben“ und „Nationalsozialismus in Coesfeld“. Daneben gibt es
 ein „Forscherlabor“ zur Stadtgeschichte. Über interaktive Anwendungen 
soll in besonderer Weise die Ansprache junger Museumsbesucher 
gewährleistet werden. Das Konzept wurde von einer Projektgruppe unter 
der Leitung von Georg Veit erarbeitet. Das Museum soll in den nächsten Jahren Zug um Zug erweitert werden...
----->
de.wikipedia.org
...Fortsetzung folgt...












 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen