Wunder der Natur...Gasometer Oberhausen...04.2016...
Wunder der Natur
11. März – 30. Dezember 2016
Die aktuelle Ausstellung im Gasometer Oberhausen 
feiert bildgewaltig das Leben der Tiere und Pflanzen – Höhepunkt 
ist eine 20 Meter große Erdkugel im gigantischen Innenraum des 
Gasometers.
Tiere und Pflanzen haben die Erde zu einem einzigartigen Ort des 
Lebens gemacht. Die Ausstellung „Wunder der Natur“ folgt dem Wachsen und
 Werden auf unserem Planeten und feiert bildgewaltig ihre Intelligenz 
und Vielfalt. Einzigartige großformatige Fotografien und überwältigende 
Filmausschnitte zeigen uns die faszinierenden schöpferischen Kräfte des 
Lebens. Sie erzählen von ungewöhnlichen sinnlichen Fähigkeiten und 
genialen Strategien im Kampf ums Dasein...
----->
www.gasometer.de/de/ausstellungen/aktuelle-ausstellung
"Wunder
 der Natur" heißt die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Sie 
zeigt die Natur mit ihren genialen Überlebensstrategien. Im Zentrum 
steht die Erde selbst - als Modell mit 20 Metern Durchmesser. 
Die Erde sehen die Ausstellungsbesucher wie 
Astronauten aus dem Weltraum. Der blaue Planet scheint in dem 110 Meter 
hohen, dunklen Innenraum zu schweben. Sphärische Klänge verstärken den 
Eindruck. Zu erleben ist der Wandel von Jahreszeiten, Tag und Nacht.
Ein Wunder der Technik: Die Erde besteht aus 44 Spezialstoffbahnen. 
Damit sie nicht schlaff wie eine Pflaume hängt, wird ständig Luft 
eingeblasen. Sensoren auf der Oberfläche sind mit zwölf 
Hightech-Projektoren an den Gasometerwänden verbunden. Sie projizieren 
Original-Satellitenbilder des Deutschen Zentrums für Luft- und 
Raumfahrttechnik. Damit das lückenlos und exakt funktioniert, sind sie 
von kleinen Zelten mit digitalgesteuerter Klimaanlage vor Winden und 
Kälte im Gasometer geschützt...
----->
...nach meinem Besuch der Ausstellung lautet mein pers. Fazit:
Beeindruckend und sehenswert.









 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen